7-Türme-Triathlon 2025
Ein Tag für Ausdauer, Gemeinschaft und unsere Stadt
Einmal im Jahr wird Lübeck rund um das Sport- und Freizeitzentrum Falkenwiese zur Sportbühne des 7-Türme Triathlons: Wenn hunderte Triathlet:innen entlang der Wakenitz und im Stadtpark unterwegs sind, ist wieder 7-Türme-Triathlon – ein Highlight für Teilnehmende, Helfende und Zuschauende gleichermaßen.
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, organisiert der Tri-Sport Lübeck e. V. dieses besondere Sportevent zum mittlerweile 18. Mal. Zwischen Gänsehaut, Gemeinschaftsgefühl und ganz viel Muskelkraft begegnen sich dabei Generationen und Disziplinen auf Augenhöhe.

Anwohner- und Besucherinfo: Halteverbote & Straßensperrungen (15. 06. 2025 – 8 bis ca.15 Uhr)
Bitte beachten!
Damit der 7-Türme-Triathlon reibungslos ablaufen kann, gelten am Veranstaltungstag folgende Regelungen – bitte Fahrzeuge rechtzeitig umparken:
Halteverbot | Abschnitt / Richtung |
An der Falkenwiese | beidseitig |
Travemünder Allee | stadtauswärts Richtung Sandberg zwischen Gustav-Radbruch-Platz und Höhe Rampe Sandberg |
Wesloer Weg | beidseitig (B 104 / Wesloer Landstraße) |
Republikplatz & Rathenaustraße | Stadtpark-Seite |
Weitere Einschränkungen / Sperrungen
- Falkenstraße: zwischen Gustav-Radbruch-Platz und „Glitzerbrücke“ sowie der Wesloer Weg komplett gesperrt.
- Travemünder Allee (B 75): stadtauswärts von Burgfeld bis AS Israelsdorf gesperrt.
- Mecklenburger Straße (B 104) Richtung Schlutup / Selmsdorf einseitig gesperrt.
- Wesloer Landstraße Richtung Lübeck einseitig gesperrt.
- Das Sportzentrum Falkenwiese kann am 14.06. und 15.06. nicht für andere Sportarten genutzt werden
Umleitungen sind ausgeschildert.
Bitte erspart euch unnötige Abschleppkosten – und erleichtert dem Organisationsteam (Tri-Sport Lübeck e. V.) die Arbeit. Vielen Dank für euer Verständnis!
Drei Disziplinen – eine Stadt in Bewegung
Schwimmen in der Wakenitz, Radfahren auf gesperrten Straßen, Laufen im Wakenitzgebiet – das ist der Dreiklang des Lübecker Triathlons. Wer am Sonntag früh unterwegs ist, hört nicht nur Applaus und Durchsagen, sondern spürt die Energie, mit der sich die Athlet:innen durch die Stadt bewegen. Mitten durch unsere Straßen, Parks, Brücken und Alleen.
Alle Streckenverläufe im Detail
Wann startet was?
Der Wettkampftag beginnt früh – bereits ab 7:30 Uhr treffen sich die ersten Startgruppen, bevor es in mehreren Wellen losgeht. Besonders gegen Mittag wird es rund um die Falkenwiese stimmungsvoll: Musik, Zielverpflegung, Kinderwettbewerbe und eine große Portion Begeisterung warten auf alle, die dabei sind.
Noch spontan mitmachen?
Auch das ist möglich! Wer kurzfristig noch Teil des Events werden möchte, kann sich über das Online-Meldesystem anmelden – sofern noch Startplätze frei sind.
Was den 7-Türme-Triathlon besonders macht
Es ist nicht nur die sportliche Herausforderung, die diesen Tag so besonders macht. Es ist die Kulisse. Die Menschen. Die Stimmung. Zwischen Backsteingotik, Stadtpark und den Ufern der Wakenitz entsteht jedes Jahr ein Gefühl, das weit über den Wettkampf hinausgeht. Hier trifft ambitionierter Sport auf norddeutsche Gelassenheit – und auf Menschen, die mit Herz und Verstand helfen, organisieren und anfeuern.
Möglich gemacht durch starke Partner
Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne Unterstützung nicht denkbar. Deshalb geht ein besonderer Dank an alle Sponsoren und Förderer, die sich mit Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit und regionalen Zusammenhalt einsetzen:
- UKSH – Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Triathlon gegen Krebs
- Dextro Energy
- Bio Reimer
- B+G Vermietung
- Palm Sports
- Holiday Inn
- AVIA Lohmühle
- tollense-timing
- Wöltjen
- SportLand.SH
- und weitere
Für Besucher:innen: Dabeisein lohnt sich!
Nicht nur auf der Strecke, auch daneben ist der 7-Türme-Triathlon ein Erlebnis. Wer Lust hat auf Sport, Sonne, Musik und echte Emotionen, kann sich am Krähenteich, in der Altstadt, an der Wakenitz oder auf der Falkenwiese dazustellen, anfeuern und Teil dieses Stadtgefühls werden.
- Viele Fotopunkte entlang der Strecke
- Verpflegungsstände im Zielbereich
- Kinderwettkämpfe & Familienangebote
- Gespräche mit Sportler:innen aus ganz Norddeutschland
Redaktioneller Hinweis
Dieser Beitrag ist ein redaktioneller Service von „Rund um die Wakenitz“. Die Organisation und Durchführung liegt vollständig beim Tri-Sport Lübeck e. V. Kontakt zur Redaktion: mail@wakenitz.info ; WhatsApp: +49 (0)17642911761.
Ein Tag, der bleibt
Der 7-Türme-Triathlon ist mehr als ein Wettkampf. Er ist ein Symbol für das, was Lübeck ausmacht: Gemeinschaft, Herz, Bewegung – und Menschen, die füreinander da sind.
Wir sagen: Viel Erfolg an alle Teilnehmenden.
Noch viel mehr über die Freizeit- und Sportregion Rund um die Wakenitz erfahren? Klicke einfach hier, für mehr Infos zu den Themen Hundeauslauf, Drägerpark, Stadtpark, Schulgarten, Falkenwiese, Lübecker Altstadtinsel, Shopping, Essen&Trinken, Nightlife, Indoorattraktionen u.v.m. Mit nur einem Klick gelangst Du auf unseren großen Rund um die Wakenitz Wegweiser. Klicke hier für Alles auf einen Blick.
Lokale Nachrichten der bekanntesten Lübecker Medienhäuser. Klicke hier für die täglichen WakeNews.
Für die ganz kleinen Großen unter uns gibt’s jetzt eine schöne Ecke auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier für die original Lübsche GutNacht.
Die schönsten Spielplätze findest Du Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr über unsere Spielplätze in Lübeck zu erfahren.
Hier teilen wir mit Dir die Schätze . Klicke hier, um mehr Informationen zu unserer Schatzsuche zu erhalten.