Wakenitz 360°
Wakenitz für alle – erlebe die Wakenitz im virtuellen 360°-Rundgang
Die Wakenitz – ein Naturjuwel zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – verzaubert mit ihrer ursprünglichen Schönheit und einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Doch nicht jeder kann dieses Paradies direkt erkunden.
Mit über 20 hochauflösenden 360°-Panoramen bringen wir dir die sommerliche Wakenitz direkt nach Hause. Ob du körperlich eingeschränkt bist, auch in der kalten Jahreszeit die warme Natur erleben möchtest oder einfach vorab einen Eindruck gewinnen möchtest – hier erlebst du die Faszination der Wakenitz hautnah und barrierefrei.
Tauche ein in interaktive Rundumblicke entlang des gesamten Flussverlaufs. Entdecke versteckte Buchten, das satte Grün der Buchenwälder und die lebendige Natur – alles bequem von deinem Bildschirm aus.
Die Wakenitz gehört allen. Starte deine virtuelle Reise!
Wakenitzrundgang 360° I: Zwischen Falkendamm und Wallbrechtbrücke
Wakenitzrundgang 360° II: Spieringshorst und kleiner See
Wakenitzrundgang 360° III: Müggebusch, Absalonshorst und Rothenhusen
Wakenitzrundgang 360° IV: Rothenhusen und Ratzeburger See
Weitere 360° Aufnahmen und Videos folgen. Wenn Du Dir schon jetzt den Drägerpark, das Tor der Hoffnung, den Schulgarten, das Sport- und Freizeitzentrum Falkenwiese oder andere tolle Orte rund um die Wakenitz und Lübecker Altstadt anschauen und die wichtigsten Informationen zur Geschichte und dem heutigen Leben an den Ufern der Wakenitz erhalten möchtest, besuche einen unserer Wegweiser. Mit einem Klick geht’s los zu Deinem Lieblingsort. Starte jetzt Deinen Rundgang rund um die Wakenitz.







Für die ganz kleinen Großen unter uns gibt’s jetzt eine schöne Ecke auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier für die original Lübsche GutNacht.
Lokale Nachrichten der bekanntesten Lübecker Medienhäuser. Klicke hier für die täglichen WakeNews.
Die schönsten Spielplätze findest Du Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr über unsere Spielplätze in Lübeck zu erfahren.
Deine besonderen Lübschen Schätze findest Du ebenfalls auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr Informationen zu unserer Schatzsuche zu erhalten.
Noch viel mehr über die Freizeit- und Sportregion Rund um die Wakenitz erfahren? Klicke einfach hier, für mehr Infos zu den Themen Hundeauslauf, Drägerpark, Stadtpark, Schulgarten, Falkenwiese, Lübecker Altstadtinsel, Shopping, Essen&Trinken, Nightlife, Indoorattraktionen u.v.m. Mit nur einem Klick gelangst Du auf unseren großen Rund um die Wakenitz Wegweiser. Klicke hier für Alles auf einen Blick.
Hinweis zu Bild- und Videonutzung auf dieser Website
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich Bild-, Grafik- und Videomaterial aus eigener Produktion sowie Zusendungen von Nutzerinnen und Nutzern („Fans“) unserer Seite. Alle eingesendeten Inhalte werden von uns sorgfältig geprüft – insbesondere im Hinblick auf mögliche alternative Quellen oder bestehende Urheberrechte Dritter. Auch externe Links werden mit größter Sorgfalt recherchiert und eingebunden.
Sollten Sie dennoch Anlass zur Beanstandung haben oder der Meinung sein, dass durch Inhalte auf dieser Website Ihre Rechte verletzt werden, bitten wir um einen kurzen Hinweis an mail@wakenitz.info oder per WhatsApp an +49 (0)176 42911761. Wir nehmen jeden Hinweis ernst und kümmern uns umgehend um die Prüfung und gegebenenfalls um eine sofortige Korrektur oder Entfernung des betreffenden Inhalts. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Hinweis zur Arbeit unserer Redaktion und den Inhalten auf dieser Website
Rund um die Wakenitz ist ein gemeinnützig orientiertes Projekt für und von den Bürgern Lübecks. Gäste und alle anderen Besucher sind immer herzlich willkommen bei unserem Herzens-Projekt mitzumachen. Wir sind weder städtisch, noch kommerziell. Unsere Arbeit ist redaktionell unabhängig und an den Vereinszweck des Fördervereins ganzheitliche Beratung, Begleitung, Betreuung e. V. gebunden. Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit finanziell oder ideell unterstützt, denn diese Arbeit fließt in einen guten und gemeinnützigen Zweck. Mehr über unsere Arbeit, unsere Zweckgebundenheit und unsere gemeinnützige Orientierung erfährst Du hier.