WakeNews
Stell Dir vor, Du sitzt an einem schattigen Baum an der Wakenitz, die Füße im Gras, der Sommerwind zieht sanft über das Wasser. Oder Du lehnst Dich in Deinem Lieblingscafé zurück, die Tasse Cappuccino warm in der Hand, bereit für ein paar Minuten zum Schmökern. Hier findest Du, was Du suchst: aktuelle Meldungen aus Lübeck und Umgebung – auf einen Blick, ohne Umschweife, ohne Schnickschnack.
Ob Polizeiberichte, Veranstaltungstipps, Sportnachrichten, Pressemeldungen der Stadt oder Kultur-Highlights von der Altstadt bis zur nahen Ostsee: Unsere Newssammlung „WakeNews“ bietet Dir einen Überblick über das, was gerade in und um Lübeck passiert. Wir sind kein Nachrichtenportal und möchten auch keines werden. Vernetzen und entwirren, statt verwirren und überfluten. Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und genießen.
Reihenfolge (kostenlose zuerst): Die Neuesten Beiträge und Änderungen auf Wakenitz.info, HLlive, HLsports, UnserLübeck, Polizeimeldungen/Presseportal, Presseamt Lübeck, Travemünde aktuell, Magazin Lübecker Bucht, Lübecker Nachrichten
Aktuelle Neuigkeiten und Änderungen auf Wakenitz.info findest Du hier:
Die Neuesten Nachrichten aus Lübeck gibt’s auf HL Live:
- Die Bundespolizeiakademie empfing am 10. November 2025 Yehuda Teichtal, den Vorstandsvorsitzenden und Oberrabbiner der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin, zu einem Austausch über jüdisches Leben in Deutschland und die Bedeutung interreligiöser Verständigung.
- Die Lübecker Bürgerschaft hat den Haushalt 2026 beschlossen. Die Haushaltsinitiativen der FDP, die gemeinsam mit CDU und Grünen eingebracht wurden, fanden eine Mehrheit. Dazu äußert sich die Lübecker FDP in einer Mitteilung unter dem Titel: „Lübeck lebt über seine Verhältnisse – und muss jetzt den Mut zur Korrektur finden“.
- "Alles grau in grau", meldete Karl Erhard Vögele am Sonntag von seinem Versuch, einige bunte Bilder zum Wetter einzufangen. Dazu gab es Nieselregen. Auch in der kommenden Woche wird die Bewölkung überwiegen.
- Am Sonntag endete die Sandskulpturenausstellung in Travemünde für dieses Jahr. Am letzten Tag waren blinde und sehbehinderte Menschen eingeladen, die vergänglichen Kunstwerke zu ertasten.
- Seit 2006 verfällt das Schlachthofgelände an der Schwartauer Allee. Die vergangenen sechs Jahre passierte hier nichts, weil die Stadt den gesamten Bereich überplante. Jetzt liegt die fertige Planung vor, aber der Stadt fehlt das Geld, die Ideen auch umzusetzen. Es gibt keine Fördermittel mehr.
- Bürgermeister Jan Lindenau legt der Bürgerschaft eine Vorlage zur strategischen Neuordnung der städtischen Hafenverwaltung zur Entscheidung vor. Die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck soll in ihrer Sitzung am 27. November darüber entscheiden.
- Am Mittwoch, 12.11.2025, findet um 19:00 Uhr im Museum für Natur und Umwelt ein bebilderter Vortrag von Svenja Beilfuss, Klimaleitstelle im Bereich Umweltschutz, zusammen mit Heinz Egleder, Hanse-Obst e. V., zum Thema Klimawandel, Biodiversität, Klimaanpassung – aktuell und konkret in Lübeck – statt. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.
- „Der Kaiser von Atlantis“ ist eine Oper von Viktor Ullmann, entstanden im KZ Theresienstadt 1943. Das Stück für Erwachsene läuft in Lübecker Uraufführung ab dem 21. November 2025 in der Taschenoper Lübeck, Theaterhaus, Königstraße 17. Jeweils 30 Minuten vor der Vorstellung gibt es eine Einführung mit Jascha Nemtsov.
- Sehr gut besucht war am Sonntag (09.11.2025) der Ballsaal des Atlantic Grand Hotel Travemünde beim Konzert der Travemünder Kammermusikfreunde mit dem Silberbach Trio. Neben Stefanie Hiller-Silberbach (Klarinette) und Olaf Silberbach (Klavier) begeisterte der wunderbare Bratschist Jasper Sitte in bezaubernden Trio-Miniaturen von Max Bruch und im berühmten Kegelstatt-Trio von W. A. Mozart.
- Der Nautische Verein Lübeck e. V. lädt am Mittwoch, 12. November 2025, um 17 Uhr zu einem Vortrag über die "European Route of Lighthouses" in die Schiffergesellschaft zu Lübeck, Breite Straße 2, ein. Der Eintritt ist frei.
- Die Johanniter bieten einen kostenlosen Kurs zum Thema Nachbarschaftshilfe am 21. November 2025 an. Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 17. November 2025 gebeten. Die Fortbildung ist kostenlos und wendet sich an Interessierte ohne fachlichen Hintergrund, die hilfebedürftigen Menschen zu Hause und im Alltag zur Seite stehen möchten.
- Im Wintersemester 2025/26 findet an der Universität zu Lübeck die öffentliche Vortragsreihe „Zwi:schen:räume – Geschlechterdiversität in Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft“ des Sonderforschungsbereichs „Sexdiversity“ (SFB 1665) statt. Die Reihe beschäftigt sich mit Fragen und Erfahrungen zu Geschlechtsvielfalt in Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
- Am Mittwoch, 12.11.2025, um 19:00 Uhr veranstaltet die Gemeinnützige in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Stadt der TH Lübeck und dem Architektur-Forum Lübeck e. V. „Ein Abend für Hans Stimmann“. Die Veranstaltung findet statt im Bildersaal der Gemeinnützigen, Königstraße 5. Die Begrüßung übernimmt Antje Peters-Hirt. Der Eintritt ist frei.
- Am Mittwoch, 12. November 2025, startet von 18.30 bis 20 Uhr in der Frauenfachberatungsstelle Aranat e. V., Steinrader Weg 1, eine Gruppe, die sich mit Wegen aus der Depression beschäftigt.
Aktuelle News aus Lübecks Sport-Community bietet Dir HL-Sports:
- Lübeck – In der Regionalliga Hamburg/Schleswig-Holstein (RL HH/SH) hat der MTV Lübeck sich vor 105 Zuschauern in der Hansehalle nach einer spannenden Partie gegen die Bundesligareserve der SG Flensburg-Handewitt mit häufig wechselnder Führung am Ende mit einem gerechten Unentschieden getrennt. Damit blieb die Mannschaft von Trainer Markus Hansen im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage […]
- Lübeck – Die Rückrunde in der Kreisliga Südost ist gestartet und es gab einige eindrucksvolle Ergebnisse. Die Spitzenteams haben gepunktet, allerdings unterschiedlich souverän. Während der Ligaprimus sich zu einem 1:0 mühte, feierte der Verfolger einen Kantersieg. Des Weiteren gewannen ersatzgeschwächte Mannschaften. SG Reinfeld/Kronsforde – TSV Gudow Die Rollenverteilung im Duell der SG Reinfeld/Kronsforde gegen den […]
- Lübeck – In der 3. Liga der Frauen hat der SV Henstedt-Ulzburg an der dänischen Grenze beim TSV Nord Harrislee ein starkes Spiel abgeliefert und erst in der Schlussphase durch zwei Siebenmeter eine knappe Niederlage kassiert. Der SV Todesfelde ließ dem Tabellenvorletzten, dem Frankfurter HC, nicht den Hauch einer Chance und eroberte anschließend die alleinige […]
- Lübeck – In der Verbandsliga Süd kam es am Sonntag beim Unentschieden der SG Oering-Seth gegen den Türkischen SV zu einem eher seltenen Fehler, die Heimmannschaft wechselte sechs Mal. Damit ist der gewonnene Punkt wieder futsch. Der MTV Ahrensbök trat beim SV Schackendorf an und brachte drei Punkte mit an den Grünen Redder. In der […]
- Neustadt i.H. – In der 3. Liga Nord-Ost hat die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten, das Ostsee-Derby gegen den Stralsunder HV am Ende noch deutlich verloren. Nach dieser neuerlichen Niederlage steckt die HSG Ostsee weiter tief im Tabellenkeller. HSG Ostsee N/G – Stralsunder HV 34:37 (18:16) Die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz legte aus […]
- Lübeck – Endlich VfB Lübeck! Mit der besten Viertelstunde und gleich drei Treffern startete der VfB Lübeck am Sonntag ins Auswärtsspiel beim Bremer SV, erwischte vor den 1.096 Zuschauern am Panzenberg einen Start nach Maß. Doch eine Vorentscheidung sollte das noch nicht gewesen sein. Der Gastgeber übernahm nach und nach das Kommando auf dem tiefen […]
- Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat beim ungeschlagenen Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt seine erste Niederlage nach drei Siegen in Folge eingesteckt. Hamburgs Angreifer scheiterten an der Flensburger Krake Kevin Møller im Tor, der es auf insgesamt 17 Paraden brachte. Der HSV Hamburg hatte seine Chancen, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück für die […]
- Hamburg – Der Hamburger SV hat im Duell der Aufsteigerinnen in der Frauen-Bundesliga gegen den 1. FC Nürnberg eine bittere Niederlage kassiert. Trotz Führung durch Brunnthaler (27.) unterlagen die Rothosen vor 4.252 Zuschauern im Volksparkstadion mit 1:2 (1:0). Nach dem Seitenwechsel drehten Svensson (57.) und Lein (72.) die Partie zugunsten der Gäste. Dabei hätte der […]
Die neuesten Kulturinfos und interessante Termine entdeckst Du Unser Lübeck:
- Nachdem man sich durch die Baustelle in der Beckergrube am Lübecker Theater gekämpft hatte, war alles wie fast immer.
- Mittlerweile laufen die 26. Filmtage schon einige Tage – Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Nachdem ich mehrere Spielfilme, die in den verschiedenen Wettbewerben laufen, gesehen habe, kann ich neben dem bereits rezensierten Eröffnungsfilm „Therapie für Wikinger“ besonders zwei weitere Filme empfehlen.
- Der 62. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis wird am Mittwoch, 12. November und am Donnerstag, 13. November jeweils ab 10 Uhr in der Musikhochschule Lübeck (MHL) ausgetragen. Die öffentlichen Wertungen im Großen Saal bieten Gelegenheit, die besten Studierenden verschiedenster Instrumentalfächer auf der Bühne zu erleben.
- 6 x 45 Minuten hinter den Kulissen des politischen Alltags und seiner Mechanismen und den Medien in einer ethisch ausgehungerten Gegenwart. Kein Muss, aber ein astreines Kann.
- Wie üblich wurden die 67. Filmtage im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung gestartet. Auch wie üblich führte die charmante Moderatorin Loretta Stein gewohnt souverän durch den Abend und begrüßte zunächst alle möglichen prominenten Gäste aus Politik, Kultur und Filmschaffen.
- Zum 15. Mal und leider vermutlich auch zum letzten Mal fand am Wochenende das wunderbare Überjazz-Musikfestival rund um Jazz und Artverwandtem zwischen HipHop, Soul, R&B, Ambient und allerlei avantgardistischen Experimenten statt.
- Die Lübecker All-Girl-Band Quiet Girl ist Preisträgerin des 42. Treffen junge Musikszene der Berliner Festspiele 2025.
- Nicole kommt am Freitag, den 7. November 2025 um 20 Uhr mit Ihrer hochkarätigen Band ins Lübecker Kolosseum. „Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen.
Polizeimeldungen aus der Region Lübeck und den umliegenden Kreisen hier im Überblick:
- Lübeck (ots) – Am Dienstagmorgen entdeckten Beamte während einer Streifenfahrt vor der Mühlenweg-Schule ein Kuscheltier. Die Polizeidirektion Lübeck fragt nun: Welches Kind vermisst dieses? Am 04.11.2025 um 07:15 Uhr passierte eine …
- Lübeck (ots) – Gestern Abend (06.11.2025) kam es in der Lohstraße in der Gemeinde Stockelsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal zusammenstießen. Alle drei Insassen wurden leicht verletzt. Gegen 20:30 Uhr befuhr eine 80-jährige …
- Lübeck (ots) – Am Dienstagnachmittag (04.11.2025) führten Einsatzkräfte des 2. Polizeireviers Lübeck, der Bundespolizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes am Lübecker Hauptbahnhof eine erneute Schwerpunktkontrolle zur Durchsetzung des Verbots …
- Lübeck (ots) – Am Samstag, den 22.11.2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr, berät die Polizei in Eutin auf dem Marktplatz zu dem Thema Fahrraddiebstahlschutz. Trotz allgemein sinkender Fallzahlen nehmen parallel die Entwendungen von hochwertigen …
- Lübeck (ots) – Am Nachmittag des 15.10.2025 (Mittwoch) kam es in der Kahlhorststraße in Lübeck zu einem Verkehrsunfall, bei dem möglicherweise ein Kind verletzt wurde. Beim Überholvorgang eines PKW geriet dieser gegen ein fahrradfahrendes Kind. …
- Lübeck (ots) – Am 02.11.2025 kam es zu einem Fall von Vandalismus im Autonomen Jugendhaus in Bargteheide. Das Kommissariat 5 der Bezirkskriminalinspektion in Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht …
- Lübeck (ots) – Am vergangenen Freitagvormittag kam es auf der Bundesstraße 76 in Scharbeutz zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor eine 84-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihren PKW. Sie kollidierte mit …
- Lübeck (ots) – In der Polizeidirektion Lübeck wurde im Oktober 2025 ein Anstieg von Straftaten mit der Masche "Falsche Handwerker" festgestellt. Insgesamt registrierte die Polizei acht Fälle im Lübecker Stadtgebiet. Die Bezirkskriminalinspektion …
Hier für Dich ein Übersicht der offiziellen Pressemeldungen der Hansestadt Lübeck:
- Der Pflegestützpunkt lädt am 20. November 2025 zum Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Eichholz ein
- Stadtpräsident, Bürgermeister sowie Bürgerschaftsmitglieder sind am 16. November 2025 vor Ort
- Piratenfest im Zentralbad Lübeck am 16. November 2025
- Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten
- Zweiter Termin der Veranstaltungsreihe „Wir wollen, dass Sie sicher leben!“ findet am 11. November 2025 statt
- Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. November 2025
- Ordnungsamt stellt widerrechtlich aufgestellte Sammelbehälter im Haler Ort sicher
- NAH.SH übergibt Förderbescheid für neue Bike+Ride Anlage – Bau für 2026 geplant
Travemünde aktuell: Der Name ist Programm, erfahre hier mehr:
- Travemünde / Priwall 10.11.2025 | Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Travemünde Teil der Britischen Besatzungszone, direkt an der Grenze zur Sowjetischen Besatzungszone gelegen. Durch die Ankunft zahlreicher Flüchtlinge verdoppelte sich die Einwohnerzahl auf etwa 14.000 Personen, …
- Travemünde 09.11.2025 | Die Stadtwerke Lübeck führen in Travemünde in der Zeit vom 10.-28. November eine Rohrnetzspülung durch. Ziel der Maßnahme ist es, die hohe Qualität des Trinkwassers langfristig zu sichern. Bei der Spülung werden Ablagerungen und mögliche Verunreinigungen …
- Travemünde 09.11.2025 | Ein von Leser:innen gemeldeter Fall rund um den Abriss des ehemaligen Pommernzentrums in Travemünde hat in der Nachbarschaft für Aufsehen gesorgt. Anlass war der Abbau eines Hydranten, der nach Angaben von Anwohner:innen auch der Löschwasserversorgung …
- Travemünde 09.11.2025 | Am Sonntag, 16. November 2025, lädt die Reservistenkameradschaft Lübeck 3 des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. zur traditionellen Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein. Die Veranstaltung findet wie in den vergangenen Jahren am Ehrenmal …
- Travemünde 08.11.2025 | Früher war Wolfgang Blumberg als Fernfahrer im internationalen Güterverkehr unterwegs, oft über die Fährlinie Travemünde–Trelleborg. Heute erinnert sich der ehemalige Trucker mit einem Lächeln an seine Touren über die Ostsee, die langen Nächte …
- Travemünde / Kücknitz 07.11.2025 | Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche in Travemünde und Kücknitz: Im Haushaltsplan 2026 hat die Lübecker Bürgerschaft auf Antrag von GRÜNEN, CDU und FDP Mittel für die Prüfung und Planung eines Skateparks in Travemünde sowie für den Adrenalinpark …
- Travemünde / Priwall 07.11.2025 | Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Naturwerkstatt Priwall zu einer besonderen naturkundlich-kulturhistorischen Radtour ein. Zwischen 10.00 und 14.00 Uhr können Teilnehmende ab 12 Jahren auf rund 21 Kilometern Natur erleben, Geschichte entdecken …
- Travemünde 06.11.2025 | Mit einem außergewöhnlichen musikalischen Ereignis endet am Samstag, 15. November 2025, das diesjährige CLASSICAL BEAT Festival: Unter dem Titel »Adieu Ghana – African Symphony« erwartet Besucher:innen im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde …
Das Magazin Lübecker Bucht liefert Dir die News zu Lifestyle und co. rund um die Ostseestrände der Region:
- Widder (21.3. – 20.4.) Was Sie sich ausmalen, funktioniert nicht. Am besten, Sie beginnen noch einmal ganz von vorn. Und diesmal mit deutlich mehr Realitätssinn. Stier (21.4. – 20.5.) Achten Sie auf Ihre Worte: Unter Umständen könnte eine Ihrer Aussage falsch verstanden werden, was fatale Konsequenzen nach sich ziehen würde. Zwilling (21.5. – 21. 6.) […] Der Beitrag Dein Horoskop im November erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- DrachenfestHimmelszauber über dem Ostseestrand: Drachenfest in Scharbeutz. In der Lübecker Bucht wartet am langen Wochenende rund um den Reformationstag ein besonderes Erlebnis auf alle Besucher: Dann wird der Himmel über der Ostsee zum farbenfrohen Kunstwerk, wenn auf dem Seebrückenvorplatz und am Strand das Drachenfest Scharbeutz inklusive verkaufsoffenem Sonntag stattfindet. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. […] Der Beitrag Deine Events im November erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Sie träumen von einem neuen Bad, möchten aber keine aufwendige Komplettsanierung? Dann ist eine Teilsanierung die ideale Lösung: effizient, budgetfreundlich und schnell umsetzbar – mit verblüffendem Ergebnis.Statt das gesamte Bad zu renovieren, konzentrieren wir uns gezielt auf einzelne Bereiche. Mit dem hochwertigen Wandverkleidungssystem RenoDeco von HSK schaffen wir in kürzester Zeit eine moderne, fugenlose Optik […] Der Beitrag Modernes Bad durch smarte Teilsanierung erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Die Tage sind fast gezählt, das Jahr neigt sich dem Ende zu und plötzlich steht sie wieder vor der Tür: die Nacht der Nächte! Wenn die letzten Stunden von 2025 verstreichen, wollen wir sie nicht irgendwo verbringen, sondern dort, wo es am schönsten ist – am Timmendorfer Strand. Und weil der Jahreswechsel bekanntlich so gefeiert […] Der Beitrag Happy New Year – Kulinarisches Feuerwerk erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- …und gemütlicher Altstadtbummel In der dunklen Jahreszeit gehen in der Residenzstadt Eutin die Lichter an: Vom 24. November 2025 bis 4. Januar 2026 (täglich 16-21 Uhr) wird Eutins historische Innenstadt mit über 50 speziell für das Städtchen angefertigten Lichtskulpturen erleuchtet. Ein 1,8 km langer Rundgang durch die Altstadt und die Stadtbucht nimmt die Besucher mit […] Der Beitrag Eutin – Glanzvolle Lichterstadt, vielseitige Kultur… erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Nicht lang schnacken, Koffer packen: Rundum-sorglos-Urlaub und Freizeitspaßfür die ganze Familie erwarten Sie im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. Stellen Sie sich vor, Sie erleben einen unvergesslichen Urlaub mit Ihrer Familie! Im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee wird dieser Traum ganzjährig lebendig. Jeder Tag wird zu einem neuen Abenteuer, voll Freude, Lachen […] Der Beitrag Moin, Familienurlaub! erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Karibisch, paradiesisch: 60.000 qm Entspannung und Urlaubsgefühle pur vor den Toren Hamburgs: Die HolstenTherme Kaltenkirchen verwöhnt ihre Gäste mit Wasserspaß, Saunaglück und Wellness. Das perfekte Ausflugsziel für alle, die mal raus aus dem Alltag und die Akkus aufladen wollen.Baden, schwimmen, planschen, relaxen bei tropischen 32 °C Wasser- und Lufttemperatur in einem lichtdurchfluteten Paradies, das einen […] Der Beitrag Der Norden relaxt in der HolstenTherme! erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Für KidsNein, ganz im Gegenteil: Im Stück „Wald“ von Miriam V. Lesch steht ein Baum auf A.s Balkon. Aus einer Ritze, einer Spalte im Beton scheinbar über Nacht gewachsen. Die städtische Gärtnerei fühlt sich nicht zuständig und das Forstamt erweist sich bald als überfordert, denn in allen europäischen Städten wuchern plötzlich Wälder. Freiwillige Helfer werden […] Der Beitrag Highlights Theater & Musik im November erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
Die LN bietet Dir die Nachrichten und Infos der Lübecker Tageszeitung (kostenpflichtig):
- 23 Prozent der Erwerbslosen in Lübeck sind älter als 55. Haben sie eine Chance auf dem Arbeitsmarkt? Ja, sagen Unternehmen in einer LN-Umfrage. Sie verraten, welche Qualitäten sie an den routinierten Kräften schätzen.
- Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will die Gebäude der alten Walderseekaserne in Lübeck abreißen und 112 neue Wohnungen bauen. Das Problem: In zwei Wohnungen leben noch Menschen, die sich vor Gericht gegen die Räumung wehren wollen. Der Prozess am Montagmittag wurde allerdings kurzfristig abgesagt.
- Die kleine Innenstadt-Straße, die von der Mühlenstraße zur Dankwartsgrube sowie zum Marienkrankenhaus führt, hat ein ernstes bauliches Problem. Daher ist dort eine mehrwöchige Notmaßnahme angerollt. Die Bauarbeiten haben am Montag begonnen.
- Nach langen Verhandlungen steht fest: Das Lübecker Medizinunternehmen Euroimmun trennt sich von mehr als 100 Beschäftigten. Drei Standorte sollen davon betroffen sein. Ein Sozialplan mit Abfindungen und Rentenbrücken soll den Übergang erleichtern.
- Viele Schulen in Lübeck sind marode. Jetzt sind Elternvertreterinnen aktiv geworden und haben Unterschriften gesammelt. Die Forderungen an Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) sind eindeutig.
- Vor allem die Kreise Stormarn und Segeberg sind betroffen: Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Nebel rund um Lübeck herausgegeben. Auch sonst bleibt es in den kommenden Tagen wechselhaft.
- Ein Auto kracht in der Wahmstraße in eine Häuserwand und sorgt für Aufregung. Der 24-jährige Fahrer war alkoholisiert und versuchte, zu flüchten. Was führte zu diesem spektakulären Unfall?
- Erlebnisausstellung, Vorträge, Workshops und mehr: Vom 10. bis 15. November findet in Lübeck die Woche der Künstliche Intelligenz statt. Viele Veranstaltungen richten sich nicht nur an Fachpublikum, sondern an die Öffentlichkeit. Hier lesen Sie, was auf dem Programm steht.
Noch viel mehr über die Freizeit- und Sportregion Rund um die Wakenitz erfahren? Klicke einfach hier, für mehr Infos zu den Themen Hundeauslauf, Drägerpark, Stadtpark, Schulgarten, Falkenwiese, Lübecker Altstadtinsel, Shopping, Essen&Trinken, Nightlife, Indoorattraktionen u.v.m. Mit nur einem Klick gelangst Du auf unseren großen Rund um die Wakenitz Wegweiser. Klicke hier für Alles auf einen Blick.
Die schönsten Spielplätze findest Du Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr über unsere Spielplätze in Lübeck zu erfahren.
Deine besonderen Lübschen Schätze findest Du ebenfalls auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr Informationen zu unserer Schatzsuche zu erhalten.
Für die ganz kleinen Großen unter uns gibt’s jetzt eine schöne Ecke auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier für die original Lübsche GutNacht.