Schulgartentermine 2025
Veranstaltungen und weitere Termine 2025 im Schulgarten Lübeck…
Veranstaltungen im April/Mai
13.04.2025 – 11.30 Uhr: Öffentliche Führung „Zwiebeln und Frühjahrsblüher eröffnen das Gartenjahr“. Treffpunkt quadratisches Wasserbecken im Senkgarten
20.4.2025 – 11.00 Uhr: Ostereiersuchen
01.05.2025 – 10.00 Uhr: Flohmarkt – Anmeldung über das Kaffeehäuschen
22.05.2025 – 15.00 Uhr: „Der Mai ist gekommen“, der interkulturelle Kinderchor „Die Marienis“ von der Lübecker Marienschule unter Leitung von Gajane Gotenova begrüßen den Wonnemonat mit seinem fröhlichen Gesang
23.05.2025 – 14.00 Uhr: Lübecker Aktionstage „Artenvielfalt erleben“, geleitet vom NABU
24.05.2025 – 12.00 Uhr: Im Rahmen der „Tage der Artenvielfalt“: „Wo Pflanzen flüstern“ – Wissen, Spiel und Spaß für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung volljähriger Personen, Begrenzte Teilnehmerzahl – Tel. Anmeldung erforderlich: 04533-8535. Treffpunkt vor dem Gewächshaus
Veranstaltungen im Juni/Juli
01.06.2025 – 15.00 Uhr: Sunday Swing
04.06.2025 – 15.00 Uhr: Offenes Töpfern mit der Kreativwerkstatt

14.06.2025 – 17.00 Uhr: Gesa Daniels – Konzert

Schatzsuche Sommeraktion 21.06.-21.09.2025:

22.06.2025 – 11.30 Uhr: Öffentliche Führung
Frühsommerliche Blühkombinationen mit Stauden im Senkgarten und Bauerngarten
Treffpunkt quadratisches Wasserbecken im Senkgarten

06.07.2025 – 15.00 Uhr: Sunday Swing
10.07.2025 – 17.00 Uhr: Soirée im Grünen Salon: „Augenblickliche Nutzung und ewige Schöpfung“ – Ein Streifzug durch den Kräutergarten mit Texten und Alter Musik
13.07.2025 – 11.30 Uhr: Öffentliche Führung: „Dagegen ist ein Kraut gewachsen“ –
Geführte Erkundungen im Küchen – und Kräutergarten – Treffpunkt rund Rosenbecken
02.08.2025 – 15.00 Uhr: Konzert Akustiktrio Johanssen
03.08.2025 – 15.00 Uhr: Sunday Swing
05.08.2025 – Ferienpassaktion: Fotoworkshop
12.08.2025 – Ferienpassaktion: Fotoworkshop
17.08.2025 – 11.30 Uhr Öffentliche Führung: „Biene müsste man sein“ – Blütenpracht näher betrachtet in den bunten Rabatten mit ihrer botanischen Vielfalt, den Landeplätzen unserer Insekten – Treffpunkt Senkgarten
21.08.2025 – Ferienpassaktion: Die kleine Seidenraupe wird zum schönen Schmetterling
31.08.2025 – 15.00 Uhr: Sunday Swing
05.09.2025 – 17.00 Uhr: Ökomenischer Gottesdienst
10.09.2025 – 18.00 Uhr: Der Schulgarten singt!
14.09.2025 – 16.00 Uhr: Konzert No!Ochestra
21.09.2025 – 11.30: Öffentliche Führung: „Der vogelfreundliche Garten“ – Stauden und Gehölze mit Bedacht ausgewählt und gepflanzt – Treffpunkt Senkgarten
25.09.2025 – 17.00 Uhr: Soirée im Grünen Salon: „Machtanspruch mit Prachtentfaltung“ – Ein Streifzug durch den Barockgarten mit Texten und Höfischer Musik
Die aktuellsten Änderungen und neuen Beiträgen auf wakenitz.info findest Du hier…
Das waren die Veranstaltungen und weitere Termine 2024 im Schulgarten Lübeck…







09.05.2024: 16.30 Uhr Vatertagsgrillen, Reservierungen über das Kaffeehäuschen
12.05.2024: Muttertagsbasteln für Kinder
19.05.2024: Pfingstbrunch, Reservierungen über das Kaffeehäuschen
23.05.2024: 15.00 – 17.00 Uhr Interkultureller Kinderchor „Die Marienis“
01.06.2024: ab 14.00 Uhr Nabu-Insektensommer
02.06.2024: ab 15.00 Uhr Sunday Swing
05.06.2024: ab 18.00 Uhr Der Schulgarten singt!
08.06.2024: 10.00 Uhr und 16.00 Uhr Bienenführung
09.06.2024: ab 10.00 Uhr Pflanzenmarkt , Anmeldung über das Kaffeehäuschen
09.06.2024: 11.30 Uhr Öffentliche Führung: Frühsommerliche Blühkombinationen mit Stauden im Senkgarten und Bauerngarten
12.06.2024: „Flora und ihre Gäste – Tafeln mit allen Sinnen“ (Berufswettkampf angehender Florist:innen)
12.06.2024: ab 18 Uhr Konzert Silvia Loredo Silva
16.06.2024: 11.30 Uhr öffentliche Führung „Sehenswertes im Schau- und Schmuckgarten – Erkundung der grünen Oase zwischen Wakenitz und Kanaltrave“
22.06.2024: ab 17 Uhr Konzert Gesa D.
27.06.2024 ab 17 Uhr Soirée im Grünen Salon: „Rosenstrauch mit herzförmigen Blüten“ – Musik und Texte zu blühenden Rosen und grünender Liebe
05.-06.07.24 Wake up Jugendfestival 2024

07.07.2024: ab 15 Uhr Sunday Swing
14.07.2024: 11.00 Uhr und 16.00 Uhr Bienenführung
28.07.2024: 11.30 Uhr öffentliche Führung „Staudenpracht im Hochsommer“
04.08.2024: ab 14.00 Uhr Nabu Insektensommer
04.08.2024: ab 15.00 Uhr Sunday Swing
25.08.2024: 11.30 Uhr öffentliche Führung „Harmonisches Miteinander von Stauden und Gräsern – Prächtiges Farbfeuerwerk inmitten schwingender Linien“
01.09. 10.00 Uhr Flohmarkt
01.09. 17.00 Uhr Hanna Szperalski: “Harfe und Gesang”
06.09. 11.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
08.09. 15.00 Uhr Sunday Swing
12.09. 17.00 Uhr Soirée im Grünen Salon: “Traumgespinst und Nebelschleier”
14.09. 10.00 Uhr Öffentliche Bienenführung
15.09. 10.00 Uhr Pflanzenmarkt
15.09. 11.30 Uhr Öffentliche Führung durch den Schulgarten: „An den Früchten sollt ihr sie erkennen Fruchtschmuck unserer Gehölze näher betrachtet“
18.09. 18.00 Uhr Der Schulgarten singt! – mit Jens Ketelsen
22.09. Herbstbasteln mit “Kranzgenau”
Auf dieser Seite findest Du tolle Motive aus dem Schulgarten, kleine Schätze aus unserer Schatzsuche und Kreationen lokaler Künstler…
Für die ganz kleinen Großen unter uns gibt’s jetzt eine schöne Ecke auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier für die original Lübsche GutNacht.
Lokale Nachrichten der bekanntesten Lübecker Medienhäuser. Klicke hier für die täglichen WakeNews.
Die schönsten Spielplätze findest Du Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr über unsere Spielplätze in Lübeck zu erfahren.
Deine besonderen Lübschen Schätze findest Du ebenfalls auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr Informationen zu unserer Schatzsuche zu erhalten.
Noch viel mehr über die Freizeit- und Sportregion Rund um die Wakenitz erfahren? Klicke einfach hier, für mehr Infos zu den Themen Hundeauslauf, Drägerpark, Stadtpark, Schulgarten, Falkenwiese, Lübecker Altstadtinsel, Shopping, Essen&Trinken, Nightlife, Indoorattraktionen u.v.m. Mit nur einem Klick gelangst Du auf unseren großen Rund um die Wakenitz Wegweiser. Klicke hier für Alles auf einen Blick.
Hinweis zu Bild- und Videonutzung auf dieser Website
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich Bild-, Grafik- und Videomaterial aus eigener Produktion sowie Zusendungen von Nutzerinnen und Nutzern („Fans“) unserer Seite. Alle eingesendeten Inhalte werden von uns sorgfältig geprüft – insbesondere im Hinblick auf mögliche alternative Quellen oder bestehende Urheberrechte Dritter. Auch externe Links werden mit größter Sorgfalt recherchiert und eingebunden.
Sollten Sie dennoch Anlass zur Beanstandung haben oder der Meinung sein, dass durch Inhalte auf dieser Website Ihre Rechte verletzt werden, bitten wir um einen kurzen Hinweis an mail@wakenitz.info oder per WhatsApp an +49 (0)176 42911761. Wir nehmen jeden Hinweis ernst und kümmern uns umgehend um die Prüfung und gegebenenfalls um eine sofortige Korrektur oder Entfernung des betreffenden Inhalts. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Hinweis zur Arbeit unserer Redaktion und den Inhalten auf dieser Website
Rund um die Wakenitz ist ein gemeinnützig orientiertes Projekt für und von den Bürgern Lübecks. Gäste und alle anderen Besucher sind immer herzlich willkommen bei unserem Herzens-Projekt mitzumachen. Wir sind weder städtisch, noch kommerziell. Unsere Arbeit ist redaktionell unabhängig und an den Vereinszweck des Fördervereins ganzheitliche Beratung, Begleitung, Betreuung e. V. gebunden. Wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit finanziell oder ideell unterstützt, denn diese Arbeit fließt in einen guten und gemeinnützigen Zweck. Mehr über unsere Arbeit, unsere Zweckgebundenheit und unsere gemeinnützige Orientierung erfährst Du hier.